Branding | Vocal Profiling | Mindfulness + Entrepreneurship | undundund...
Ein frisches MO-HOIN aus Flensburg!
Es ist ja schon fast Ende Oktober und vielleicht bist Du auch gerade ein wenig dabei, zurückzudenken über dieses recht wilde und ereignisreiche Jahr 2024: Was es Dir bisher gebracht hat und was Du alles erlebt hast oder auch was Du bereits für Dich ernten durftest und wofür Du besonders dankbar bist.
Unser Programm war bisher wirklich sehr gut gefüllt und abwechslungsreich, und wir können Euch versprechen: Es passiert noch so einiges bis zum Ende des Jahres! ; )
WAS WAR…
PGE - ROADSHOW_ Future Entrepreneurship beyond Silicon Valley am 18.9.2024 in Flensburg
Wir hatten dank unserer engagierten Studierenden (ein großes Dankeschön an Hanna und Lara!!) der Europa-Universität (EUF) Flensburg kurzfristig die Möglichkeit, die internationale Post-Growth-Entrepreneurship ROADSHOW (PGE) mit Dr. Melanie Rieback von Radically Open Security zu uns nach Flensburg in den wieder mal sehr stimmungsvollen und gut besetzten Blå Sal in der Dänischen Zentralbibliothek holen zu können! Es war ein sehr interessanter und spannender Abend mit guten Gesprächen und angeregter Panel-Diskussion zu diesem anspruchsvollen Thema dank einem Mix von lokalen Unternehmer_innen und Expert_innen rund um Post-Growth, Innovation und nachhaltiges Management. Mit dabei waren Dr. Matthias Schmelzer: Postwachstums-Forscher, Vertretungsprofessor und Direktor des Norbert Elias Center für Transformationsforschung an der Europa-Universität Flensburg, Johan Meesenburg: Intrapreneur von Stroxx Energy, einer neuen Unternehmenseinheit für die Energiewende innerhalb der Meesenburg Gruppe aus Flensburg, Boris Kozlowski: Geschäfstführer der Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship und Mitgründer des Impact Hub Hamburg und Sophie Händle: Gründerin und Master-Studentin im "Sustainability, Society and the Environment"-Studiengang in Kiel und Exist-Women Stipendiatin in unserem WEstartupSH - Programm.

19.9.2024 3. WEmentor_Netzwerktreffen | WEstartupSH unserer Mentoring-Tandems an der FH Wedel
Unser bereits drittes Netzwerktreffen hat für alle Mentorinnen und Mentées das letzte Quartal des WestartupSH — Programms eingeläutet und sie sind zahlreich in der Startup Bridge auf dem Campus der FH Wedel erschienen. Bei einem Mix aus Workshop und genügend Möglichkeit zum Austausch zwischen unseren Teilnehmerinnen war es ein runder Nachmittag und für viele ein freudiges Wiedersehen!
ReBOOTCAMP 2.0_
September 2024 - neue Impulse und Eindrücke unserer Gründerin Wencke von VeRise, Gewinnerin und Teilnehmerin am diesjährigen ReBOOTCAMP 2.0, einem Kreativität-meets-Achtsamkeit-Retreat für Gründerinnen:
“Das reBOOTCAMP hat mir geholfen, mich und meine Rolle als Gründerin bewusst zu reflektieren. - Ein Impuls, den ich mitgenommen habe und in meinen Alltag integrieren möchte: vor einem Termin oder vor einer Aufgabe von der To-Do-Liste eine Minute innezuhalten. Die kurze Pause vor jedem neuen Tagespunkt während des Retreats, einmal tief durchatmen und eine kleine Meditation einbauen, half sehr, um anzukommen, sich zu fokussieren und auf den Moment einzulassen.”
24.9.2024_WEschol_Branding Workshop: Ende September fand unser erster WEschol Workshop nach der Sommerpause mit der großartigen Martina Cleven statt. Die Teilnehmerinnen waren begeistert und haben sehr viel für sich mitnehmen können in der ganz neu eröffneten Location DOCK KIEL direkt am Wasser am Skandinavienkai. Danke an alle Teilnehmerinnen und natürlich an Martina für Euer großes Engagement! Ein dickes Dankeschön auch nochmal an Sandra Bähr für die tolle und persönliche Betreuung vor Ort!!
WAS KOMMT…
28.10.24_WEschol _VOICE PROFILING Am kommenden Montag findet bereits unser nächster Workshop im Programm WEschol statt und dieses Mal bleiben wir in Flensburg. Wir werden direkt ON STAGE an der Niederdeutschen Bühne Flensburg - an der sonst nur op platt gesprochen wird - (https://www.niederdeutschebuehne.de) ein Stimmtraining der besonderen Art mit Oliver Niebuhr von ALLGOODSPEAKERS erleben. Der Workshop ist bereits ausgebucht und es wird sicher sehr besonders werden, z.B. mit einer individuellen Stimm- und Charismaanalyse für den erfolgreichen eigenen Auftritt als Gründerin.
Spoiler Alert: Der nächste und letzte Workshop in der diesjährigen Runde von WEschol am 5.12.2024 wird sich mit Mindfulness und Entrepreneurship auseinandersetzen. Wir haben Dr. Malte Krohn (Gründer REBOOTCamp, https://mindfulstartup.school/) zu uns nach Flensburg eingeladen, um mit unseren Teilnehmerinnen mal etwas tiefer zu gehen und - das passt dann ja auch gut zum Ende des Jahres – sich sicher und fest auszurichten in ihrer (zukünftigen) Selbständigkeit.
→ 4. und finales WEmentor - NETZWERKTREFFEN in Kiel im Dezember 2024
Am 12.12.24 findet tatsächlich schon unser letzter von vier gemeinsamen Netzwerk - Terminen mit allen Mentées und Mentorinnen, dieses Mal an der Uni KIEL, statt. Dabei sein ist für unsere Teilnehmerinnen auf jeden Fall mandatory! Wir freuen uns schon auf Euch!! Die Einladung folgt…; )
WEportrait - Wir lieben unsere Mentorinnen!
Was wären wir ohne unsere ehrenamtlichen, engagierten und erfahrenen Mentorinnen? Heute möchen wir Euch Martina Cleven, die Expertin rund ums Thema Branding und eine professionelle Markenentwicklung, vorstellen. Wenn Ihr bis hierher aufmerksam gelesen habt, werdet Ihr feststellen, Martina unterstützt uns nicht nur als Mentorin, sondern auch als Expertin für Workshops für unsere Mentées…; )
Weitere Portraits unserer Mentorinnen könnt Ihr aktuell z.B. auch auf unserer WEstartupSH-Webseite, auf Insta oder LinkedIn sehen.



WEITERE TERMINE für alle Gründungsinteressierten und Gründer_innen
4.11.2024 - StartupSH Summit 2024 in Kiel. Bitte kümmert euch JETZT noch um ein Ticket, wenn ihr noch keines habt und dabei sein wollt. Anmeldung
8.11.-10.11. & 14.11.24 - Vorankündigung_ Großer Hackathon rund um den “World Usability Day” mit Unternehmen aus der Region für Studierende der HS Flensburg, der Uni Flensburg und anderen Hochschulen…→Weitere Infos gibt es in Kürze über die HS Flensburg
13.11.24 - Workshop am Hanse Innovation Campus Lübeck zum Thema KI & Recht, Anmeldung
14.11.24, 18-21 Uhr - FHW StartUp Night auf dem Campus der FH Westküste – inklusive AStA-Party im Anschluss! Mit Domitila Barros, Jana Tepe und Alex Mackintosh haben wir sensationelle Gäste auf dem Podium, und werden Themen von Greenfluencing bis Genossenschaften, von Cultural Entrepreneurship bis Digitalisierung in der Musikbranche, von Female Investors bis internationalem Exit diskutieren. Anmeldung
18.11.24 – 22.11.24 FEW - Female Entrepreneurship Week 2024 der HAW Hamburg unter dem Motto: Inspire. Empower. Connect - Endlich ist sie da! Diese Woche ist eure Chance, euch mit anderen ambitionierten Frauen* zu vernetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und euch auf vielfältige Weise inspirieren zu lassen. Der GründungsService der HAW Hamburg präsentiert euch gemeinsam mit uns von WEstartupSH und mit anderen Wissensorganisationen in dem Verbundprojekt Startup Port ein spannendes einwöchiges Programm, das speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Gründerinnen und gründungsinteressierten Frauen* zugeschnitten ist. Anmeldung
→ Achtung: am Dienstag, 19.11.24, sind wir Flensburgerinnen exklusiv mit unserem THINKfest und auch beim Week Up auf der FEW dabei! Meldet Euch gerne dafür hier an!
04.12.24 - Komm in Gang – das Barcamp for Future geht in die nächste Runde und unser Schwester – Projekt Artemis ist auch dabei. 09:00 bis 16:30 Uhr, Nordfriesisches Innovations-Center, Schmiedestraße 11, 25899 Niebüll. Jetzt Platz sichern und dabei sein → Anmeldung
[Worum geht's bei einem Barcamp? Barcamps sind Netzwerkveranstaltungen mit dem gewissen Etwas. Die Agenda der Veranstaltung steht erst am Veranstaltungsmorgen nach der gemeinsamen "Sessionplanung" fest. Das Format: Mitmachen statt Zuhören! Das erwartet die Teilnehmenden: Neue Impulse & Learnings rund um nachhaltiges Wirtschaften, die nicht nur gut für den Planeten sind, sondern auch Unternehmen voranbringen. Interaktive Sessions und offene Diskussionen, Vernetzung mit anderen Unternehmen und Branchenexpert*innen, Stärkung durch regionales Catering.]
Neue Runde des Future Founder Programms -> Jetzt bewerben für 2025: Ein intensives Programm, das potentielle Gründer:innen auf die Herausforderungen der Startup-Welt vorbereitet: https://future-founder.com/
Wir hoffen, da war was für Dich dabei! Hast Du weitere Termine, die Du gerne in unserem Newsletter zum Thema Female Entrepreneurship und Start Ups sehen möchtest, dann melde Dich gern bei uns unter: westartupsh@uni-flensburg.de
“Die Zeit vergeht, sie weiß es nicht besser.” (Erich Kästner)