WEstartupSH Newsletter

Share this post

Herzlich Willkommen zum neuen WEstartupSH Newsletter!

westartupsh.substack.com

Herzlich Willkommen zum neuen WEstartupSH Newsletter!

Warum Substack? I Amica e.V - Hilfe für die Ukraine I Zukunftstag (Girl’s Day) I Waterkant Festival 2022 I WEResearch

Marco
Apr 8, 2022
3
Share this post

Herzlich Willkommen zum neuen WEstartupSH Newsletter!

westartupsh.substack.com

Liebe WEstartupSH-Community,

endlich können wir euch wieder mit unserem Newsletter versorgen und euch über die wichtigsten Neuigkeiten im StartupSH-Netzwerk auf dem Laufenden halten! Dies ist das erste Mal, dass ihr den Newsletter über Substack erhaltet. Wir haben wegen technischer Schwierigkeiten auf der alten Plattform nun mit Substack eine tolle Alternative gefunden. Hier könnt ihr unkompliziert im Archiv stöbern, auf der About-Seite mehr über uns erfahren und mit unseren Beiträgen interagieren. Und keine Sorge: die Inhalte bleiben natürlich kostenlos und genauso spannend wie vorher!

Share WEStartupSH Newsletter


AMICA e.V. – Hilfe für die Ukraine

Zu Beginn des Krieges in der Ukraine haben wir euch die Frauenrechtsorganisation Amica vorgestellt. Seit 2014 sind in der Ukraine Zivilisten und Zivilistinnen die Hauptleidtragenden der Konflikte, die seit kurzem neue, erschreckende Ausmaße angenommen haben. Genauso lange engagiert sich bereits die internationale Frauenrechtsorganisation AMICA e.V. für Menschenrechte und die Unterstützung von Schutzbedürftigen vor Ort.

„Als internationale Frauenrechtsorganisation unterstützt AMICA Frauen und Mädchen im Osten der Ukraine. Seit 2014 leben die Menschen dort im Krieg. Viele Frauen leiden unter den Folgen traumatischer Gewalterfahrungen. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation bieten wir Frauen in der Konfliktzone psychosoziale Beratung und Schutzräume an. Angesichts der aktuellen Notlage sind unsere Partnerinnen vor Ort sofort aktiv geworden. Sie brauchen unsere Unterstützung, um die dringend benötigte Nothilfe auf die Beine zu stellen.“

Aus dem letzten Update von AMICA, 22.03.

„Tausenden Menschen ist es mittlerweile gelungen aus der belagerten und beinahe vollständig zerstörten Stadt Mariupol zu flüchten. Auch unsere Partnerinnen konnten am Wochenende aus der Stadt entkommen, sie sind erschöpft, aber sie sind am Leben.“

„Über Wochen haben sie sich unermüdlich für die Menschen in Mariupol eingesetzt, unter den schlimmsten Bedingungen.“

„Noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die diese Solidarität in den letzten Wochen und Tagen in ihrer Unterstützung für AMICA und unserer Partnerinnen in der Ukraine zum Ausdruck gebracht haben!“

Wenn du helfen möchtest, kannst du das über dieses Spendenkonto tun:

Volksbank Freiburg - IBAN DE15 6809 0000 0002 1001 00 - BIC GENODE61FR1

Mehr Infos zu AMICA und den weiteren Krisenregionen, in denen die Organisation im Einsatz ist, findest du auf der Website.

Zukunftstag (Girl’s Day) 28. April 2022

Am 28.04 findet wieder der Girl’s Day oder Mädchen-Zukunftstag statt (ebenso der Boy’s Day)! Der Girls'Day ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Angesprochen sind Mädchen ab der 5. Klasse. Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland öffnen am Girls'Day ihre Türen für Schülerinnen, um ihnen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik vorzustellen. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Stay tuned für unser Programm im Rahmen des Zukunftstages! Am Girl’s Day möchten wir die Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern erhöhen und Schüler:innen Zugang zu einer außergewöhnlichen Lernerfahrung durch den persönlichen Austausch mit weiblichen Vorbildern bieten. Auf diese Weise haben die Lernenden die Möglichkeit, ihre Berufswahl unter Berücksichtigung vielfältiger, realer und nicht-traditioneller Karrierewege und Perspektiven zu treffen.

Wenn du selbst eine Idee hast, wie unser Netzwerk den Austausch von Schülerinnen und Gründerinnen am Girl’s Day unterstützen kann, melde dich gerne bei uns!

Waterkant Festival 16.-17. Juni 2022

Mitte Juni findet eines der spannendsten Events für Networking und Austausch in der Startup-Szene Schleswig-Holsteins statt. Das Waterkant Festival lädt GründerInnen, ErfinderInnen und alle mit einer Idee für eine bessere Zukunft nach Kiel ein, um Visionen zu teilen und sich inspirieren zu lassen. Im Rahmen des Festivals findet außerdem die MakerCube Conference for digital manufacturing technologies and innovations statt.

Auch wir von WEstartupSH sind auf dem Waterkant 2022 und freuen uns darauf, mit euch die Unternehmen von morgen bei Live-Musik und guter Stimmung kennenzulernen. Besorgt euch jetzt euer Ticket!

WEResearch. Was steckt eigentlich hinter WEstartupSH?

In unserem Format WEResearch stellen wir euch regelmäßig Forschende und Forschungsarbeiten im Bereich Women’s Entrepreneurship vor. In den kommenden Wochen haben wir etwas besonderes vor und verbinden dieses Format mit ein wenig Aufklärungsarbeit in eigener Sache.

Was steckt hinter WEstartupSH? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen Blick in die Forschung unserer Initiatorin Dr. Kirsten Mikkelsen und finden heraus, warum ihre Erkenntnisse mit zur Gründung unserer Projekts beigetragen haben. Bleibt gespannt und erfahrt, warum Netzwerke wie unseres so wichtig für Gründerinnen sind!


Join the Network!

Erfahre mehr über WEstartupSH oder vernetze dich direkt über unsere Website, Instagram oder LinkedIn mit uns. Wir freuen uns auf dich, dein WEstartupSH Team mit Kirsten, Anna Lena, Leah, Franzi, Kate und Marco!

Share WEStartupSH Newsletter

Share this post

Herzlich Willkommen zum neuen WEstartupSH Newsletter!

westartupsh.substack.com
Comments
TopNew

No posts

Ready for more?

© 2023 WEStartupSH
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing