WINnovation Thinkfest I Hello Diversity! I Gründungswoche
Liebe WEstartupSH-Community,
im heutigen Newsletter wird ganz besonders deutlich, auf was für ein tolles Netzwerk wir inzwischen zurückgreifen können. Die kommenden Wochen sind geprägt von Kooperation und interdisziplinären Austausch mit Partner*innen von nah und fern. Wie genau das Ganze aussieht, erfährst du in diesem Newsletter, viel Spaß beim Lesen!
WINnovation Thinkfest
Schon vom WINnovation Thinkfest gehört? Am 27.10. wird im Robbe & Berking Yachting Center in Flensburg in verschiedenen Formaten der Frage nachgegangen: "Warum braucht es mehr Diversität und Gleichberechtigung in Unternehmen und Gesellschaft und wie kommen wir in Zukunft dahin?" Harte Arbeit, wichtige Skills - wenig Anerkennung. Zu häufig finden sich gerade Frauen noch in genau dieser Situation wieder. Dazu gehören Care-Arbeit zu Hause, das Gründen von Social Startups, ehrenamtliche und aktivistische Arbeit oder die unliebsamen Arbeiten im Job. Auf dem Thinkfest soll deutlich gemacht werden, dass es genau diese Skills braucht: in Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen innovativen Bereichen.
Es erwartet Dich ab 13:00 Uhr ein spannendes Programm. Eingeläutet wird das Thinkfest mit einem Grußwort von Staatssekretärin Marjam Samadzade. Es folgt ein bewegendes und inspirierendes Interview von Annika Kühl (SHZ) mit der ehemaligen Bosch-CDO Vera Schneevoigt, die sich für Care statt Karriere entschieden hat. Im Anschluss freuen wir uns auf eine wissenschaftliche Keynote von WINnovation- und WEstartupSH-Initiatorin Dr. Kirsten Mikkelsen. Dann ist euer Input gefragt, denn in verschiedenen Denkräumen und Workshops habt ihr die Möglichkeit, das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und zu diskutieren. Auch wir von WEstartupSH laden euch zu einem Workshop ein! Bei einem kooperativen Speed-Dating wollen wir mit euch aufzeigen, welche realen Probleme Frauen in unserer Gesellschaft umtreiben und wie wertvoll verschiedene Sichtweisen und Lösungsansätze sein können. Teamarbeit, Kreativität und Spaß sind von 15:00 bis 15:45 bei uns im Workshop gefragt!
Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung und eine ebenfalls kostenlose Kinderbetreuung ist mit der LUYA Kidscorner gesorgt. Den Abend lassen wir mit entspanntem Networking bei Musik, Snacks und Getränken ausklingen. Weitere Infos zum Programm findest du direkt bei unseren Kolleg*innen von WINnovation, oder Du meldest dich einfach direkt an! Wir freuen uns auf dich!
Hello Diversity! Live Podcast & Paperthon
Welchen Herausforderungen und Chancen begegnen Gründerinnen auf ihrer Reise durch digitale Innovationen? Wie kann die Forschung in diesem Bereich die Diskussion vorantreiben? Diese und weitere Fragen werden im Hello Diversity! Podcast beantwortet, der u.a. von unserer geschätzten Kollegin Franziska Schmitt gehostet wird. Die Podcast-Reihe wird am 24.11. mit einer Live-Aufnahme abgeschlossen, am 25.11. folgt ein Paperthon Event, bei dem Antworten beleuchtet und neue Forschungsideen entwickelt werden sollen. Zu beiden Veranstaltungen bist Du herzlich eingeladen!
Zu Gast beim Live-Podcast ist die renommierte Forscherin und Autorin Maura McAdam, teilnehmen kannst Du entweder vor Ort im Einstein Center Digital Future (ECDF) der FU Berlin oder per Livestream. Maura McAdam leitet zudem am folgenden Tag den Paperthon mit einer Keynote ein, um den neusten Stand der Forschung im Bereich digitales Unternehmertum und Diversität zu beleuchten. Es folgen Design Sessions in Kleingruppen, die jeweils von einem bzw. einer Forscher*in und Praktiker*in begleitet werden, um spezifische Themen in den Bereichen Digital Entrepreneurship, Diversität und Innovation zu beleuchten. So lernt ihr Tools und Erkenntnisse im Bereich der Entrepreneurship-Forschung kennen
Wichtig: Die Veranstaltungen finden auf Englisch statt.
Sei dabei, die Anmeldung ist kostenlos!
Gründungswoche 2022
Vom 14.-20. November findet die Gründungswoche Deutschland statt. In dieser Woche werden wir natürlich wieder besonders aktiv, um mit verschiedenen Veranstaltungen und interessanten Beiträgen unser Anliegen sichtbar zu machen: Frauen zum Gründen zu motivieren, sie zu vernetzen und zu unterstützen! Wenn du Lust hast, Teil der WEstartupSH-Gründungswoche zu sein, fülle das WEportrait-Formular aus oder melde dich gerne direkt bei uns, wenn du Ideen für einen Talk oder Workshop hast.
Es stehen mal wieder spannende Events vor der Tür und wir hoffen, dich dabei zu haben! Dein WEstartupSH-Team mit Kirsten, Anna Lena, Franzi, Leah, Kate und Marco